The Sanctity of Contract: Breach of Good Faith in the Merger Negotiation between Japanese Banks
Methodological Reflection on the Study of Legal Cases as Social Phenomena
Abstract
Der Beitrag greift einen Fall von 2004 auf, in dem UFJ Financial Group eine Vereinbarung über exklusive Verhandlungen für eine Fusion mit Sumitomo Trust Bank brach (und in der Folge mit Mitsubishi Tōkyō FG fusionierte), woraufhin Sumitomo Trust Bank eine Unterlassungsklage einbrachte. Der Fall wird einer neuen Analyse unterzogen, indem dieser als gesellschaftliches Phänomen verstanden wird. Nach einer Darstellung des Sachverhalts sowie der Entscheidungen der verschiedenen Instanzen untersucht der Beitrag eingehend die gesellschaftlichen ebenso wie die wirtschaftlichen und politischen Hintergründe des Falles. Darauf aufbauend wird dann der Begriff von Treu und Glauben im vorliegenden Fall analysiert und auch mit dem Verständnis, wonach die Aktionäre die Eigentümer der Gesellschaft seien, in Verbindung gebracht. Durch das Herausarbeiten der gesellschaftlichen Bedingungen für das Eingehen von Rechtsbeziehungen auf der Grundlage von Treu und Glauben sowie den gesellschaftlichen Hindernissen für deren Aufrechterhaltung möchte der Beitrag auch Anregungen für die Rechtsvergleichung im Vertragsrecht geben.
(Die Redaktion)