Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Start
Redaktionelle Hinweise
Einreichungen
Zitieranleitung
Redaktion
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Schriftenreihe
Suchen
Suchen
Deutsch
English
Home
/
Archiv
/
Bd. 8 Nr. 15 (2003)
Veröffentlicht:
2003-04-01
Zur Einführung
Zur Einführung
1–4
PDF
PDF (English)
Abhandlungen
Is the Japanese Bureaucracy Hollowing Out ? Evidence from the Market for Legal Talent
Curtis J. Milhaupt, Mark D. West
5–40
PDF (English)
Comparative Law, Asian Law, and Japanese Law
Luke Nottage
41–62
PDF (English)
Die Sicherungsrechte im japanischen Zivilsanierungsgesetz – Neue Entwicklungen im japanischen Insolvenzrecht
Thomas Krohe
63–86
PDF
The United Nations Convention on the Rights of the Child and Japan’s International Family Law including Nationality Law
Yasuhiro Okuda
87–110
PDF (English)
Neue Entwicklungen im japanischen Bilanzrecht: Die Reform des Jahres 2003
Masao Yanaga
111–134
PDF
The Use of Stock Options as Defensive Measures: The Impact of the 2001 Amendments to the Corporate Law on Corporate Control in Japan
Souichirou Kozuka
135–141
PDF (English)
Rumble in the Boardroom? The Change of Japanese Corporate Governance Schemes
Andreas Moerke
142–160
PDF (English)
Bemerkungen zur Struktur der japanischen Unternehmensleitung nach den jüngsten gesellschaftsrechtlichen Reformen
Peter Rodatz
161–170
PDF
Japan’s Anti-trust and IP Policy in the Last Decade
Christopher Heath
171–198
PDF (English)
Sustaining Old Age Security in Japan: Toward a New Public-Private Pension Mix
Harald Conrad
199–230
PDF (English)
Erfahrungen mit e-government in Japan und Deutschland
Arne Fahje
231–246
PDF
Vorträge
Stand und Perspektiven der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen
Werner Spinner
247–254
PDF
Aktuelle Rechtsentwicklung
Verabschiedete Gesetze : Bericht über die 155. Sitzungsperiode des Japanischen Parlaments
Markus Janssen, Peter Schimmann
255–262
PDF
Neues zum IPR
Reform des Hôrei
Yuko Nishitani
263–264
PDF
Rechtsprechung
Instant Acquisition of Imported Stolen Car
Hiroshi Oda
265-267
PDF (English)
Die urheberrechtliche Erschöpfungslehre und die Werkqualität von Videospielen nach japanischem und deutschem Urheberrecht
Thorsten Beyerlein
268-275
PDF
Überblick über wichtige zivilrechtliche Entscheidungen des japanischen Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2001
Dirk Schüßler-Langeheine
276-290
PDF
Berichte
DJJV-Symposium „Reform des Unternehmens- und Finanzmarktrechts in Japan und Deutschland“
Marc Dernauer
291–296
PDF
Rezensionen
Willem M. Visser’t Hooft, Japanese Contract Law and Anti-Trust Law : A Sociological and Comparative Study
Marc Dernauer
297–299
PDF (English)
Satoshi Nishitani, Vergleichende Einführung in das japanische Arbeitsrecht
Harald Baum
300–302
PDF
Anja Petersen, Das internationale Zivilprozeßrecht in Japan
Harald Baum
303–304
PDF
Forum
Mitteilungen der Deutsch-Japanischen Juristenvereinigung
305–310
PDF
Schriftleiter:
Prof. Dr. Harald Baum
Prof. Dr. Moritz Bälz
Prof. Dr. Marc Dernauer
Prof. Dr. Gabriele Koziol
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe