Das japanische Kartellrecht und dessen neuere Entwicklungen (1)
Abstract
I. Einleitung
II. Das japanische Antimonopolgesetz (Überblick)
1. Die Entwicklung des japanischen Wirtschaftsrechts
nach dem Zweiten Weltkrieg
a) Entscheidung für eine demokratische Wirtschaftsverfassung und
der Charakter des ersten japanischen Antimonopolgesetzes von 1947
b) Das Antimonopolgesetz unter dem Druck der Industriepolitik
c) Wettbewerbspolitik und die Berücksichtigung der
Verbraucherinteressen
d) Neuere Entwicklungen
2. Überblick über das Antimonopolgesetz
a) Gesetzeszweck
b) Materiellrechtliche Vorschriften:
Hauptkategorien der Wettbewerbsbeeinträchtigungen
c) Verfahren und Sanktionen
[III. Die jüngsten Entwicklungen des Antimonopolgesetzes*]