Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Start
Redaktionelle Hinweise
Einreichungen
Zitieranleitung
Redaktion
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Schriftenreihe
Suchen
Suchen
Deutsch
English
Home
/
Archiv
/
Bd. 14 Nr. 28 (2009)
Veröffentlicht:
2009-10-01
Zur Einführung
Zur Einführung
1–4
PDF
PDF (English)
Abhandlungen
Enabling Civil Society in Japan. Reform of the Legal and Regulatory Framework for Public Benefit Organizations
Karla W. Simon
5–51
PDF (English)
100 Jahre juristischer Austausch mit Japan
Christoph Sokolowski
53–71
PDF
The New Japanese Insurance Act: Comparisons with Europe and Korea
Souichirou Kozuka, Jiyeon Lee
73–88
PDF (English)
Delusions of Hostility: The Marginal Role of Hostile Takeovers in Japanese Corporate Governance Remains Unchanged
Dan W. Puchniak
89–121
PDF (English)
Institutionalisierung der Mediation (assen) in Japan
Harald Baum, Eva Schwittek
123–146
PDF
Japanische Schiedsgerichtsbarkeit – Fünf Jahre nach der Reform
Felix Burkei
147–163
PDF
Cross-Border Exchange of Music Content and Trade Secrets: A View from Japanese Private International Law
Dai Yokomizo
165–179
PDF (English)
2009 Japanese Tax Reform Measures to Promote Private Equity Investment
Michael H. Shikuma, Takeo Mizutani
181–196
PDF (English)
Corporate Taxation of Dividends: A Comparison between the Japanese and the German System
Miyuki Ueda
197–203
PDF (English)
Immobilienfinanzierungen in Japan und deutsche Pfandbriefe
Otmar Stöcker
205–228
PDF
Symposium
“KOKO GA HEN DA YO NIHON-HŌ“ – “IS JAPANESE LAW A STRANGE LAW?” Reports and Summarized Contributions of the Symposium held in Tokyo on 28 and 29 November 2008
Toshiyuki Kono, Yasunori Kasai, Tatsuhiro Ueno, Ryū Kojima, Yoshiaki Nomura, Kenichi Osugi, Yoshihisa Hayakawa, Shin’ichirō Hayakawa, Jun’ichi Matsushita
229–250
PDF (English)
Rechtsprechung
Stille Beteiligung in Japan – Die tokumei kumiai - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in der Sache „Guidant“
Martin Arnold
251–254
PDF
Überblick über wichtige zivilrechtliche Entscheidungen des japanischen Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2006
Dan Tidten
255–276
PDF
Rezensionen
Felix Burkei, Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit in Japan: Zustand und Perspektiven nach der Reform von 2004
Jörn Westhoff
277–284
PDF
LUKE NOTTAGE / LEON WOLFF / KENT ANDERSON (eds.), Corporate Governance in the 21st Century: Japan’s Gradual Transformation
Moritz Bälz
285–289
PDF (English)
HIROYA KAWAGUCHI, The Essentials of Japanese Patent Law
Christopher Heath
291–293
PDF (English)
KLAUS HINKELMANN, Gewerblicher Rechtsschutz in Japan
Christopher Heath
294
PDF
RAINER WAHL (Hrsg.), Verfassungsänderung, Verfassungswandel, Verfassungsinterpretation
Susanne Olberg
295–299
PDF
PHILIP KUNIG / MAKOTO NAGATA (Hrsg.), Persönlichkeitsschutz und Eigentumsfreiheit in Japan und Deutschland
Semin O
300–302
PDF
Berichte
Studienaufenthalt an der Kyoto Sangyo Universität
Christopher Vogl
303–308
PDF
Schriftleiter:
Prof. Dr. Harald Baum
Prof. Dr. Moritz Bälz
Prof. Dr. Marc Dernauer
Prof. Dr. Gabriele Koziol
Informationen
Für Leser/innen
Für Autor/innen
Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe